Zukunft gestalten mit digitalen Kompetenzen

Digital Campus Zollverein | Essen

Susann Kleinhans

laufend seit 2019

Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, IoT, Big Data, New Work
#RUHRON

Gemeinsam zur digitalen Reife
Im Zentrum des Programms steht das kollaborative Lernen: Ob in Gruppenarbeiten, durch Fachvorträge exzellenter Dozierender oder beim Transfer in die eigene Organisation – die Teilnehmenden durchlaufen einen intensiven Prozess der Kompetenzentwicklung. Besonders wertvoll: die Vielfalt der Branchen und Perspektiven im Programm.
Inhalte & Aufbau des Programms
Methodentage:
- M1 – Empathize & Define: Nutzerzentriertes Denken, Problemverständnis, Strukturierung
- M2 – Ideate & Prototype: Ideengenerierung, Entwicklung erster Lösungsansätze
- M3 – Test & Implement: Testen, Anpassen, Roadmap für Umsetzung im Unternehmen
Technologietage (T1–T6):
- T1–T2: Künstliche Intelligenz & Maschinelle Sprachverarbeitung
- T3–T4: VR/AR/MR, Business Intelligence, Mobile & Cloud
- T5–T6: Industrie 4.0, Big Data, Process Analytics
Abschluss:
- Abschlusspitch– Vorstellung realisierter Projektideen mit Praxistransfer
Stimmen & Mehrwert
Was Teilnehmende mitnehmen:
- Konkrete Projektideen mit Umsetzungsreife
- Neue digitale Denk- und Arbeitsweisen
- Langfristige Kontakte zur Digital Expert Community
- Erhöhte Sichtbarkeit als digitale Vorreiter:innen im Unternehmen