Essen | 04. Dezember 2024
🌍 Das Ruhrgebiet auf dem Weg zur Klimaneutralität! 🌿
Beim 2. Forum Klimaneutrale Metropole Ruhr der Initiative Klimaneutral.ruhr kamen rund 150 Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein zusammen, um gemeinsam an der Zukunft der Region zu arbeiten.
Organisiert vom Digital Campus Zollverein e.V. und dem Regionalverband Ruhr, bot die Veranstaltung Raum für intensive Diskussionen und innovative Lösungsansätze.
In Kooperationswerkstätten mit unterschiedlichen Schwerpunkten wurde erarbeitet, wie alle relevanten Akteur:innen im Ruhrgebiet aktiv zur Erreichung der Klimaneutralität beitragen können.
Der Tag zeigte eindrucksvoll, was möglich ist, wenn wir unser Wissen bündeln und zusammenarbeiten. 💡🌱
📄 Die vollständige Dokumentation des Forums ist jetzt verfügbar:
👉 https://lnkd.in/eiMXQKX6
Ein großer Dank an Garrelt Duin, Christian Mildenberger, Hans-Peter Noll, Lukas Eiserbeck, Judith Wiemann, Nina Frense, , Jörg Kemna, Lars Martin Klieve, Kai Lipsius, Sebastian Buntkirchen, Dr.-Ing. Christian Vering, Gundula Ullah, Christoph Höppener, Christian Kleinhans und an die Partner NRW.Energy4Climate, die Business Metropole Ruhr GmbH und das Netzwerk Greentech.ruhr für ihre Unterstützung. Gemeinsam treiben wir die klimaneutrale Transformation im Ruhrgebiet voran! 💪
digitalcampuszollverein innovationstreiber impulsgeber netzwerkplattform klimaneutralität regionalverbandruhr ruhrgebiet
klimaneutralruhr netzwerktreffen