Essen | 12. März 2025
Bei unserem Projekt Radar | Wissensmanagement: Erfahrungen sichern, Wissen weitergeben, Lernprozesse optimieren, drehte sich alles um die Frage: Wie lassen sich Erfahrungen sichern, Wissen gezielt weitergeben und Lernprozesse optimieren?

Denn Wissen ist nur dann wertvoll, wenn es systematisch erfasst, strukturiert und aktiv genutzt wird. Die teilnehmenden Unternehmen präsentierten spannende Ansätze und innovative Lösungen:
✅ Iqony zeigte, wie Lessons Learned strategisch genutzt werden können, um aus Projekterfahrungen nachhaltige Erkenntnisse zu gewinnen.
✅ OGE thematisierte den drohenden Verlust von Erfahrungswissen, wenn Mitarbeitende das Unternehmen verlassen – und wie strukturierte Prozesse helfen können, wertvolles Wissen zu bewahren.
✅ Dr. Sabine Zander von imc Learning präsentierte, wie KI Lernprozesse unterstützt und den Wissenstransfer in Unternehmen revolutionieren kann.
✅Nick Plüschke von adesso mobile solutions GmbH stellte den Gamechanger Office Buddy vor – eine Lösung, die Wissen auf Knopfdruck verfügbar macht und den Zugang zu Unternehmenswissen vereinfacht.
Neben den Impulsvorträgen war der interaktive Austausch ein zentraler Bestandteil der Veranstaltung.
Unser Fazit: Unternehmen, die Wissen gezielt sichern, weitergeben und den Lernprozess optimieren, schaffen sich einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.
DigitalCampusZollverein Innovationstreiber Impulsgeber Netzwerkplattform