Essen | 18. Februar 2025

Der AIAct ist da – und mit ihm die ersten verpflichtenden Regelungen für Unternehmen in der EU.

Doch was bedeutet das konkret? Welche KI-Praktiken sind bereits jetzt verboten? Welche Kompetenzen müssen Mitarbeitende nachweisen? Und wie bewertet man das Risiko von KI-Systemen richtig?

Gemeinsam mit dem eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. sowie unserem Mitglied GasLINE GmbH & Co. KG liefern wir Antworten – bei der Auftaktveranstaltung der bundesweiten Roadshow:

🎤 „AI Act – Worüber reden wir eigentlich?“
🗓️ Donnerstag, 03. April 2025 von 18.00 bis 22.00 Uhr
📍 Digital Campus Zollverein e.V.

Für Unternehmen, die sich auf das neue Gesetz vorbereiten möchten, haben wir ein interessantes Programm zusammengestellt:
AI Act – Worüber reden wir eigentlich?“
Dr. Jens Eckhardt
| @pitc legal Eckhardt Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

„AI Act aus Sicht der KI Industrie.“
Valentina Kerst
| Senior Partner Managerin I KI Bundesverband

„Europäische KI Regulierung – Innovationsmotor oder Innovationshemnis?“
Dr. Henrik Hahn | Chief Digital Transformation Officer I Evonik Industries AG

Information & Anmeldung: https://lnkd.in/e7qVs2wC

DigitalCampusZollverein Impulsgeber Innovationstreiber AIAct
KI