Essen | 24. September 2025
KI & Zukunftstechnologien im Realitäts-Check beim Projekt Radar des Digital Campus Zollverein e.V.

Am Donnerstag I 30. Oktober 2025 werfen wir einen differenzierten Blick auf aktuelle und kommende Schlüsseltechnologien mit hochkarätigen Expert:innen und echten Praxisbeispielen:
Alexander Hegers I Boomering® zeigt, wie die Expertise der Boomer-Generation für heutige Herausforderungen neu aktiviert werden kann. Sein Motto: „Die Guten gehen nie verloren.“ – Ein frischer Ansatz zur Fachkräftesicherung und Wissensnutzung.
Tijen Bruchmann I Vorwerk Gruppe nimmt uns mit in die Welt der Robotic Process Automation: Ist RPA ein Auslaufmodell – oder doch der Türöffner für intelligente Unternehmen? Ihr Praxisbeispiel zeigt, wie Automatisierung echten Mehrwert schafft.
Jaimy Reuter I CGI präsentiert mit TurnCraft eine KI-gestützte Lösung zur automatisierten Videoproduktion. Vom NATO Innovation Challenge Hackathon ausgezeichnet, steht TurnCraft für skalierbare Content-Erstellung – mit gesellschaftlicher Relevanz.
Dr. Axel Sauerland I IBM ordnet den aktuellen Stand des Quantencomputings ein: Was ist real, was bleibt Hype? Und was bedeutet das für Industrie und Unternehmen? Ein realistischer Blick auf Zeithorizonte und Anwendungsszenarien.
👉 Jetzt vormerken & anmelden – für alle, die Technologien verstehen wollen, bevor sie Mainstream werden: https://lnkd.in/eyDkzNj6
DigitalCampusZollverein Innovationstreiber Impulsgeber Netzwerkplattform