Essen | 08. Oktober 2025

RUHR.ON-Mittwoch: Smart City wird sichtbar – mit dem Smart City-Dashboard der Stadt Essen

Wie digital ist unsere Stadt?
Eine Frage, die in Essen jetzt mit einem Blick beantwortet werden kann: Das neue Smart City-Dashboard macht Fortschritte in der Stadtentwicklung messbar und sichtbar – in Echtzeit und für alle.

Der neue Service der Stadt Essen bündelt Daten aus zentralen Bereichen wie Energie, Mobilität und Umwelt und zeigt sie in interaktiven Diagrammen und Grafiken.
So wird beispielsweise die Zahl der Photovoltaikanlagen (aktuell 3.530) im Stadtgebiet transparent dargestellt und das Dashboard wächst stetig um weitere Themenfelder.

Das Ziel: Transparenz, Teilhabe und datenbasierte Stadtentwicklung.
Das Dashboard richtet sich an Verwaltung, Politik und Bürgerschaft gleichermaßen und unterstützt den Weg zu einer nachhaltigen, smarten und lebenswerten Stadt.

Das Projekt wird von der Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (EVV) koordiniert und ist ein wichtiger Bestandteil der Smart-City-Strategie der Stadt Essen:
https://campus-zollverein.de/project/evv-smart-city-ganz-konkret/

Mit RUHRON, der Initiative gemeinsam mit Digitalministerin Ina Scharrenbach I Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen machen wir sichtbar, wie Digitalisierung im Ruhrgebiet ganz konkret Gestalt annimmt.

DigitalCampusZollverein Impulsgeber Innovationstreiber RUHRON