Essen | 02. Juni 2025
Mit großer Freude dürfen wir mitteilen:
Der Digital Campus Zollverein e.V. hat nun einen eigenen Wikipedia-Eintrag.

Dieser Schritt bedeutet weit mehr als nur eine digitale Adresse – er ist ein sichtbares Zeichen für die wachsende Relevanz und das Engagement unserer Mitgliedsunternehmen.
Warum ist der Wikipedia-Eintrag so wichtig?
Sichtbarkeit für unsere Mitglieder: Wikipedia ist eine der meistgenutzten Wissensplattformen weltweit. Durch den Eintrag wird die Digitalisierung, das Engagement und die Innovationskraft unserer Mitglieder über regionale Grenzen hinaus sichtbar.
Stärkung des digitalen Profils: Der Wikipedia-Artikel ist ein offizieller, neutraler Ort, an dem Interessierte, Partner:innen, Medien und Fachöffentlichkeit Informationen über unsere Ziele, Strukturen und Aktivitäten finden – das stärkt auch die digitale Präsenz jedes einzelnen Mitglieds im Digital Campus Zollverein e.V.
Ein Zeichen für Zusammenarbeit: Der Artikel spiegelt wider, was den Digital Campus Zollverein e.V. ausmacht – ein starkes Netzwerk, das Digitalisierung nicht nur diskutiert, sondern aktiv gestaltet.
Es ist ein weiterer Schritt, das digitale Ruhrgebiet auf die Landkarte zu setzen.
Hier geht’s zum Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Campus_Zollverein
u.a. mit Accenture I adesso SE I Brownfield24 I Business Metropole Ruhr GmbH I CGI I CONDOR Schutz- und Sicherheitsdienst GmbH, UAV-Solutions I Decadia GmbH I DMT GROUP I Drees & Sommer I Duisburg Business & Innovation GmbH I Emschergenossenschaft / Lippeverband I elpix AG I E.ON I Stadt Essen I ETL Prüfung & Beratung I Evonik I FOM Hochschule für Oekonomie & Management I fuseki I GasLINE GmbH & Co. KG I GELSEN-NET GmbH I GELSENWASSER AG I Hagedorn Unternehmensgruppe I imc Learning I Knappschaft Kliniken GmbH I Business Metropole Ruhr GmbH I Ruhr Tourismus I OGE I opta data Gruppe I Pusch Wahlig Workplace Law I RAG Aktiengesellschaft I RAG-Stiftung I RealCore Group GmbH I Regionalverband Ruhr I TÜV NORD GROUP I Vonovia und weitere Unternehmen & Institutionen aus dem Ruhrgebiet.