Essen | 29. Oktober 2025

RUHR.ON-Mittwoch: Ein Stromnetz, das mitdenkt – E.ON, Westnetz und Avacon Netz GmbH gestalten die Energiezukunft.

Wie sieht ein Stromnetz aus, das nicht nur Energie liefert, sondern mitdenkt?
Das zeigen E.ON, Westnetz und Avacon Netz GmbH mit ihrem gemeinsamen Projekt „Ein Stromnetz, das mitdenkt“ – einem wichtigen Schritt in Richtung eines digitalen, intelligenten und nachhaltigen Energiesystems der Zukunft.

Das Ziel: Ein Netz, das flexibel auf Einspeisung und Verbrauch reagiert, Stromflüsse intelligent steuert und Engpässe frühzeitig erkennt. Dafür wird in den Modellregionen Arnsberg/Sundern und Lüneburg getestet, wie KI-basierte Datenanalysen, automatisierte Ortsnetzstationen und smarte Regelmechanismen das Energiesystem stabil, effizient und klimafreundlich machen.

Das Besondere: Das Stromnetz wird zum lernenden System – es erkennt selbstständig, wo Energie gebraucht oder eingespeist wird, und gleicht Schwankungen automatisch aus. Damit leistet das Projekt einen zentralen Beitrag zur Energiewende im Ruhrgebiet und ganz Deutschland.

Mit RUHR.ON, der gemeinsamen Initiative mit Digitalministerin Ina Scharrenbach I Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, machen wir jede Woche sichtbar, wie Digitalisierung Das Ruhrgebiet verändert – von der Verwaltung bis zur Energieversorgung.

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie technologische Innovation, Nachhaltigkeit und regionale Zusammenarbeit Hand in Hand gehen.
Mehr zum Projekt: https://campus-zollverein.de/project/e-on-ein-stromnetz-das-mitdenkt/

DigitalCampusZollverein Impulsgeber Innovationstreiber RUHRON